Zum Inhalt springen

Pfarrei Hillesheimer Land

Die Pfarrei Hillesheimer Land besteht aus 4 fusionierten Pfarrgemeinden. Ca. 3200 Katholik*innen leben hier verteilt auf insgesamt 10 Orte. Das Pfarrbüro der Pfarrei befindet sich in Hillesheim.

Stellenausschreibung:

Reinigungskraft (m/w/d) für die Pfarrkirche und das Pfarrheim in Hillesheim

Der Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Adenau-Gerolstein

sucht ab dem 01.05.2025 eine

 

Reinigungskraft (m/w/d)

für die Pfarrkirche und das Pfarrheim in Hillesheim

 

im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.

Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 4,85 Wochenstunden.

 

Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der kirchlichen 

Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).

 

Anfragen / Bewerbungen richten Sie bitte an:

 

KGV Pastoraler Raum Adenau-Gerolstein

Carmen Perling

Kirchstraße 28, 53518 Adenau

Tel.: 02691 – 9329515
E-Mail: personal.adenau-gerolstein@bistum-trier.de 

fusionierte Pfarreien

Berndorf, St. Peter
Hillesheim, St. Martin
Niederbettingen, Herz Jesu
Wiesbaum, St. Martin

Seelsorger*innen

Pfarrer Rudolf Esser
 
Die Kontaktdaten der Seelsorger*innen finden sich hier.

Pfarrsekretärin

Adrienne Ballmann, Sekretariat

Kontakt zur Pfarreiengemeinschaft Hillesheim

Man sieht mehrere bunte Briefkästen nebeneinander auf einem Balken
Kath. Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Hillesheim
Graf-Mirbach-Platz 16
54576 Hillesheim
 
Telefon: 06593 343
Fax: 06593 208974

 

hillesheimer-land@bistum-trier.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Montag / Freitag: 10:00 Uhr-12:00 Uhr

Mittwoch: 16:00 Uhr-18:00 Uhr, Donnerstag: 09:00 Uhr-13:00 Uhr

Mit alten Handys Gutes tun

Handysammelcenter_Flyer-Maerz-2024_online

Gebrauchte Handys schonen Ressourcen: Jetzt mitsammeln!

Mehr als 200 Millionen gebrauchte Handys liegen ungenutzt und vergessen in deutschen Schubladen. Millionen Möglichkeiten, einfach und aktiv Ressourcen zu schonen. Vor allem die Weiterverwendung gebrauchter Handys bzw. deren fachgerechtes Recycling kommen der Umwelt zugute. Wie? Durch die Rückgabe Ihres gebrauchten Handys im Rahmen unserer Handysammelaktion – DEKRA-auditiert und mit garantierter Datenlöschung. Sie möchten mehr über die Sammelinitiative mit dem größten Spendenvolumen seit 2003 in Deutschland erfahren? Schauen Sie einfach unter www.handysammelcenter.de

Sie können Ihre alten Handys in den Kirchen und Pfarrbüros im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein abgeben. Der Erlös, der über unsere Sammelstelle erzielt wird, kommt dem katholischen Hilfswerk missio zugute.

Bei Fragen zur Handysammelaktion wenden Sie sich gerne an Philipp Hein.